Freuen Sie sich auf das nächste MAG!
Statt Urteilen, Noten oder Kritik setzt magda® auf ein aufrichtiges und zugleich wertschätzendes Feedback im Dialog.
Damit dies leichter gelingt, unterstützen die Themenkarten von magda® bereits in der Vorbereitung des Gesprächs. Die Themenkarten mit Symbolen regen die Selbstreflexion an. Sie fördern ein tieferes Verständnis und Klarheit über die eigenen Anliegen.
Impulsfragen auf der Rückseite der Karten dienen zusätzlich der Inspiration.
Im Gespräch kommen die gewählten Themenkarten nacheinander auf den Tisch. Dadurch bleibt der Fokus auf dem Thema, um das es gerade geht. Die Aufmerksamkeit wird auf das gerichtet, was Menschen verbindet, nämlich die Bedürfnisse und Anliegen, die hinter dem konkreten Sachverhalt stehen. Dies unterstützt eine konstruktive, lösungsorientierte Haltung. Mit Blick auf die Bedürfnisse und Anliegen der Beteiligten gelingt es im Gespräch leichter, Schwieriges anzusprechen, gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln und Entwicklungspotenziale aufzuspüren.
Mit magda® gestalten die Beteiligten das Gespräch gemeinsam. Die Beteiligten wählen anhand der Karten die Themen aus, die für sie wesentlich sind und die sie zur Sprache bringen wollen. Jeder bringt die für ihn wesentlichen Themen ein und die Agenda wird gemeinsam festgelegt. Die gemeinsame Gestaltung mithilfe der Protokollvorlagefördert eine offene, kooperative Gesprächsatmosphäre. Selbstbestimmung erhält hier Raum und stärkt die Verantwortung der Beteiligten für das Gespräch und dessen Ergebnisse.
Für welche Gespräche können Sie magda® nutzen
Sie können magda® für jede Art von Gesprächen mit Mitarbeitenden (z.B. Standortgespräche, Entwicklungsgespräche, Gespräche zum Probezeitende, nach Krankheit) nutzen, egal aus welchem Anlass das Gespräch erfolgt.
Auch in Organisationen, in denen Teams sich bereits selbst führen, bietet magda® wertvolle Unterstützung, denn sie können magda® für Peer-Feedback als auch für Feedback im Team einsetzen.
Was beinhaltet magda®
• magda® Themenkarten
Die 31 Karten (A6-Format) benennen zentrale Themen für eine zukunftsweisende Unternehmenskultur sowie grundlegende Bedürfnisse, deren Erfüllung in Organisationen von Bedeutung sind. Die Karten sind alphabetisch sortiert und durchnummeriert.
Impulsfragen auf der Kartenrückseite dienen der Inspiration.
Die drei Blankokarten im Set können genutzt werden, um zusätzliche Themen aufzunehmen.
Die Themenkarten und eine Kurzanleitung sind in einer hochwertigen, stabilen Kartonbox mit Magnetverschlusserhältlich. So können Sie das Kartenset über mehrere Jahre nutzen.
Ab einer Menge von 50 Stück können die Themenkarten mit Ihrem Logo versehen gedruckt werden. Die Kosten hierfür teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
• magda® Protokollvorlage
Die Vorlage führt die Beteiligten durch das Gespräch und dient der Ergebnissicherung. Sie wird in elektronischer Form zur Verfügung gestellt und kann nach Ihren Bedürfnissen mit dem Logo versehen und angepasst werden.
Mein Start mit magda®
Jeder kann nach einer kurzen Einführung mit magda® sofort arbeiten und für sich gewinnbringend einsetzen. Für einen sicheren Start mit magda® empfehlen wir eine Online-Einführung für sich und/oder Ihr Team, in der Ihnen vorgestellt wird, wie Sie magda® nutzen können. Dort erhalten Sie auch zahlreiche praktische Tipps für das Gespräch. Auf Anfrage kann die Einführung auch direkt bei Ihnen vor Ort stattfinden.
Für das Verständnis des Konzepts und der Themenkarten sind Kenntnisse der Haltung und Sprache der Wertschätzenden/Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GFK) hilfreich, aber nicht erforderlich. Sie wollen magda® einführen und bei dieser Gelegenheit ihre Grundlagen in wertschätzender Kommunikation stärken? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Was sagen Nutzer*innen von magda?
Stimmen aus dem Führungskreis Spitex Region Willisau sowie Spitex Dulliken und Umgebung
"Ich habe lange gesucht. Endlich habe ich nun ein Konzept, das zu mir und unserer Organisation passt."
"An den Karten hatte ich bereits bei der Vorbreitung grosse Freude und ich ging viel klarer in das Gespräch.“
„Es war eine ganz neue Erfahrung: wir hatten durch die gemeinsame Fokusierung auf die Bedürfnisse ein viel tieferes Gespräch als sonst“.
„Die Gesprächsatmosphäre war ganz anders: Vertrauen und Wohlwollen waren für mich spürbar.“
„Schwierige Botschaften konnte ich vor dem Hintergrund der Bedürfniskarten viel leichter transportieren.“
Stimmen von Mitarbeitenden von Klasse4 Dental, Augsburg
"Mit magda hatte ich das beste MAG in meiner ganzen Laufbahn. Ich bin ganz anders vorbereitet in das Gespräch gegangen als sonst und erlebte das Gespräch gerade bei den schwierigen Punkten als sehr offen und vertrauensvoll. Das war eine ganz neue Erfahrung."
"Ein tolles Tool, das wir auf jeden Fall beibehalten! Wir führten die Gespräche früher mit den Fragebögen, was ich sehr zeitaufwendig fand. Mithilfe der Themenkarten konzentrieren wir uns nun auf das Wesentliche. Ich selbst gehe mit mehr Klarheit ins Gespräch und erlebte das auch bei meinen Mitarbeitenden. Ich schätzte vor allem die Qualität der Gespräche. Mehr Lebendigkeit, mehr Verbindung - und ein besserer Output. Mit dieser Erfahrung gehe ich nun auch wieder mit Freude und Energie an die Durchführung der Gespräche."